WeiterBILDUNGEN

Fokus — übung — technik

In regelmäßigen Abständen bieten wir besondere Weiterbildungen und Intensivprogramme an. Ob du gezielt an einem Thema arbeiten oder neue Ansätze kennenlernen möchtest: Unsere Weiterbildungen geben dir den Raum dafür, deine eigene Praxis sowie deine Yogalehrtätigkeit zu erweitern.

Somatic Immersion

Bewegung ohne Grenzen

Manuela Berndt / SOMATA Bewegungstraining

Du interessierst dich für Somatics und möchtest die Methode in deine Lehrtätigkeit oder in deine persönliche Praxis integrieren?

Die Somatic Immersion fasst die wichtigsten Grundlagen und Techniken der Methode zusammen, um dir eine fundierte Basis zu schaffen und in die Vielfalt der somatischen Bewegungsarbeit einzusteigen.

Erweitere dein Bewegungsrepertoire und vertiefe dein Anatomieverständnis 

Die nach innen gerichtete Körperarbeit kräftigt den gesamten Organismus und schöpft aus einer Reihe von facettenreichen Übungsansätzen, den Körper achtsam zu schulen, die Bewegungsspanne zu erweitern und innere Prozesse zu beobachten. In der Immersion vertiefst du dein Wissen über den Bewegungsapparat und erlernst vielseitige Abläufe, die Fasziengewebe und Tiefenmuskulatur nähren, stärken und mobilisieren.

Erschließe dir eine zugängliche Methode zur Prävention und Regeneration

Bewegung dient im somatischen Training als Ressource für mentale und physische Gesundheit. Somatische Bewegungsarbeit bietet nicht nur einen sanften Ausgleich zur Asanapraxis, sondern ergänzt deine Arbeit im Yoga-, Coaching-, Trainings- oder Therapiebereich. Die Praxis ist zugänglich für verschiedene Altersgruppen und empfiehlt sich auch bei körperlichen Einschränkungen oder zur Unterstützung von Regeneration und Rehabilitation.

Für wen eignet sich die Immersion?

Das Programm richtet sich an alle, die den eigenen Körper und seine vielseitigen Bewegungsmöglichkeiten tiefgründig erkunden wollen und mehr über den Hintergrund und die Konzepte von Somatics erfahren möchten. 

Es ist NICHT zwingend erforderlich, dass du Yoga unterrichtest oder regelmäßig Yoga praktizierst.

Aufbau der Immersion

Ablauf

Die Immersion unterteilt sich in drei Trainingswochenenden, mit jeweils vier Wochen dazwischen, um das Gelernte zu verinnerlichen und anzuwenden. Die Sessions finden in der Remise an der Marie in Berlin statt und werden ebenfalls online via Zoom übertragen.

Ausbildungstage

24./25. Jan 2026

21./22. Feb 2026

21./22. Mär 2026

Unterrichtszeiten für alle Ausbildungstage:

9.30-12.30 und 14.00-17.00

Inhalte

Wochenende 1

Die Kraft der sanften Bewegung

  • Mobil und zentriert – die somatische Trainingsphilosophie
  • Einführung in die somatische Bewegungsarbeit
  • Angewandte Anatomie – Die drei Bewegungsebenen des Körpers
  • Die Geschichte der somatischen Praktiken
  • Aktivierung des Bewegungsapparats und der Tiefenmuskulatur mit Fokus auf Iliopsoas und Beckenboden
  • Ausgleich für das Nervensystem und die tiefe Wirkung der Atmung
  • Somatische Bewegungsansätze zur Beruhigung und Entspannung

Wochenende 2

Im Netz der Beweglichkeit

  • Mobilisieren und Nähren des Fasziengewebes
  • Wohltuende Bewegungsqualitäten, vielseitige Bewegungsprinzipien
  • Kontraktion und Expansion versus Kompression und Dekompression
  • Diagonalen und Spiralen – die DNA unserer Bewegung
  • Öffnung und Sensibilisierung der Körperseiten
  • Wahrnehmungs- und Achtsamkeitstraining im somatischen Training
  • Symmetrie und Asymmetrie – Schlüssel zur Konstitution des Körpers

Wochenende 3

Somatisches Training zur Prävention und Regeneration

  • Neue Impulse gegen Bewegungsmangel
  • Weite und Raum im Brustkorb
  • Aktivierung und Dehnung der Beinrückseiten und der Hüftgelenke
  • Linderung von Beschwerden und Rehabilitation
  • Mobilisierung und Entlastung von Nacken und Schultergürtel
  • Stabilität und Flexibilität für die Mittelachse
  • Gesunde Beweglichkeit in Becken, Rumpf und Wirbelsäule

Ausbilderin

Manuela Berndt

Manuela Berndt ist Somatic Coach, Yogalehrerin, Ausbilderin und Dozentin in Berlin. Während ihrer Laufbahn als Bühnentänzerin und Choreografin hat sie unterschiedliche Ausbildungen in den Bereichen Hatha Yoga, Vinyasa Yoga, Yogatherapie, Thai Yoga Massage und Somatics absolviert. Sie erweitert ihr Bewegungs- und Anatomiewissen stetig und unterrichtet in verschiedenen Yogaschulen, Unternehmen und anderen Einrichtungen sowie auf ihrer Online Plattform www.somata-bewegungstraining.de.

Ihr Buch ‚‚Somatisches Training - Die Kraft der sanften Bewegung‘‘ ist 2025 im riva Verlag erschienen.

Preis & Buchung

Preis für die gesamte Immersion: 1050 €

Bei Fragen oder für mehr Informationen schicke eine Mail an:

mail@somata-bewegungstraining.de

Frühbucherpreis

880 €

bis 30.11.2025

Interesse geweckt?

Hier kannst du Fragen stellen

oder ein infogespräch vereinbaren.

Durch die Verwendung des Kontaktformulars akzeptierst du die Datenschutzrichtlinien.