Das Wort KALAA (oder KALᾹ), welches unserem Studio seinen Namen gibt, kommt aus dem Sanskrit und wird in der indischen Tradition oft mit ‚Kunst‘ übersetzt. Indische Gelehrte schreiben dem Wort KALAA  jedoch eine umfassendere und inhaltlich weitreichendere Bedeutung zu. KALAA heißt  sowohl Kunst als auch Technologie oder Erneuerung. Dahinter steht das Konzept, durch Übung, Kreativität und Vertiefung etwas Neues zu schaffen oder zu lernen. Die Yogapraxis wird dabei zu einer Methode des Studiums und der persönlichen Entfaltung.

Das zweite Sanskritwort in unserem Namen ist inzwischen ein weltweit läufiger Begriff, den fast jeder Mensch schon einmal gehört hat. Yoga heißt übersetzt ‚zusammenbinden‘ oder ‚Verbindung schaffen‘ und hat sehr unterschiedliche und vielfältige Ausdrucksformen. Wir kennen Yoga vor allem als körperliche oder energetische Übungspraxis auf der Yogamatte, in Verbindung mit der Atmung.

Die Gründerinnen von KALAA Yoga fühlen sich der Kunst, insbesondere dem Tanz sehr verbunden und lernten als professionelle Tänzerinnen die Yogapraxis kennen. So entstand ganz natürlich eine Yogaform, die sich sehr kreativ und facettenreich gestaltet. Jede Yogaklasse gibt die Möglichkeit den Körper, Bewegung und das eigene Wesen aufs Neue wahrzunehmen und zu erforschen. Die vertrauten Abfolgen und Asanas der Yogapraxis sind der rote Faden jeder Stunde; die Sequenzen und Übergänge haben immer wieder eine frische Nuance.

Für die Gestaltung des Yogastudios haben wir seit 2011 verschiedene Künstler*innen eingeladen und so gab es schon ein lebendiges Wandbild aus Moos und Bambus, ein Kopfstand-Graffiti und Wandmalereien mit yogischen Symbolen.

Das neue KALAA Yoga Logo entstand in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Uli Ziggel, die bereits zwei große Wandbilder in unser Studio gezaubert hat.

Die Farbe Blau bestimmt KALAA Yoga seit der Gründung. Sie steht für den Himmel, das Wasser und die Erde; für uns stellt sie auch das Unendliche dar. So werden hinduistische Gottheiten, die auch Namensgeber mancher Yoga Asanas sind, häufig in blauer Bemalung dargestellt.

Die Hände sind in feinen Linien gezeichnet, verbinden sich in Chin Mudra und stellen einen Kreis, eine Einheit dar. Wir haben auch schon gehört, dass Einige sich beim Anblick an ausgebreitete Flügel erinnert fühlen.

Mit den Händen handeln, geben und nehmen wir. Im Yogaunterricht üben wir sogar unser gesamtes Gewicht auf die Hände zu verlagern oder legen die Hände in ein Mudra, um uns zu Konzentrieren und zu Bündeln. Gerne könnt ihr uns wissen lassen welche Assoziationen unser Logo bei euch hervorruft!

KALAA Yoga steht für inspirierende Yogastunden und ein tiefgründiges, ganzheitliches Verständnis von Yoga. Beim Praktizieren können wir uns selbst,  die Übungen, unsere Gedanken und einander immer wieder neu entdecken und in Verbindung bringen – Das ist in gewisser Weise auch ein Kunststück!