KLASSENBESCHREIBUNGEN

KLASSEN-BESCHREIBUNGEN

VINYASA YOGA ALLE LEVEL

dynamisch & inspirierend

VINYASA YOGA BASICS

dynamisch für Neue

ADVANCED VINYASA

dynamisch & anspruchsvoll

HATHA YOGA

traditionell & ausgleichend

YOGA AM MORGEN & MITTAG

energetisierend & erfrischend

YOGA FÜR RÜCKEN & SCHULTERN

mobilisieren & kräftigen

SANFTER FLOW & ENTSPANNUNG

verlangsamen & vertiefen

DEEP STRETCHES & SOMATICS

wohltuend & tiefgehend

YIN YOGA

loslassen & erden

YIN & YANG YOGA

ganzheitlich & harmonisierend

STRENGTH & MOBILITY FLOW

kreativ & anregend

DEEP FLOW

tiefwirkend & fließend

PRENATAL YOGA

vitalisierend & unterstützend

VINYASA YOGA – ALLE LEVEL

Schrittweise Anleitung und Herausforderung in einem.

Die Vinyasa Yoga Klassen für alle Level werden für gemischte Gruppen abgestimmt und angeleitet. Alle sind willkommen, fließend und dynamisch zu praktizieren! Die vielfältige Praxis beinhaltet Sonnengrüße, Sequenzen im Stehen und am Boden, Balancen und Übungen für Kraftaufbau, Koordination, Dehnung und Entspannung.

VINYASA YOGA BASICS – LEVEL I-II

Dynamische Vinyasa Yogapraxis für Yogaeinsteiger.

Die Asanas werden in vielseitigen Abläufen ausgeübt und die Kapazität des Körpers kontinuierlich erweitert. Der Fokus liegt auf dem Erklären und Erlernen der einzelnen Haltungen und Abfolgen und der Verbindung von Atem und Bewegung zu einem Fluss.

Die Praxis ist abwechslungsreich und auch für Übende mit Vorkenntnissen ein Anknüpfen an die Vinyasa Yoga Grundlagen. Die Kombination aus körperlichem Training, Konzentration und Entspannung kräftigt und beruhigt zugleich.

VINYASA YOGA BASICS – LEVEL I-II

Dynamische Vinyasa Yogapraxis für Yogaeinsteiger.

Die Asanas werden in vielseitigen Abläufen ausgeübt und die Kapazität des Körpers kontinuierlich erweitert. Der Fokus liegt auf dem Erklären und Erlernen der einzelnen Haltungen und Abfolgen und der Verbindung von Atem und Bewegung zu einem Fluss.

Die Praxis ist abwechslungsreich und auch für Übende mit Vorkenntnissen ein Anknüpfen an die Vinyasa Yoga Grundlagen. Die Kombination aus körperlichem Training, Konzentration und Entspannung kräftigt und beruhigt zugleich.

Advanced Vinyasa KALAA Yoga Berlin

ADVANCED VINYASA – LEVEL II-III

Dynamische und kraftvolle Vinyasa Yogapraxis für erfahrene Übende.

Im Mittelpunkt stehen die Verbindung von Atem und Bewegung in komplexeren Asanas und Bewegungssequenzen und das Erlernen von fortgeschrittenen Haltungen und Übergängen. Präzise anatomische Ausrichtung, gezielte An- und Entspannung des Körpers und kreative Übungssequenzen sind eingerahmt durch Konzepte der Yogaphilosophie.

Das Üben von tief wirkenden Asanas im Sitzen und Liegen, sowie die Shavasana Praxis schaffen den Ausgleich für Körper, Geist und Atem.

HATHA YOGA

Zusammenführen von gegensätzlichen Qualitäten und Energien.

Die Wechselwirkung aus aktiven Praxiselementen wie Sonnengrüße, Kopfstand, Rückbeugen oder Armbalancen und sanfteren Abläufen wie Vorbeugen, Hüftöffnung, Schulterstand oder Ruhehaltung, zeichnet diese Praxis aus. Die bewussten Wechsel von körperlicher An- und Entspannung und von Konzentration und Loslassen auf geistiger Ebene, schaffen Harmonie und Ausgleich.

Die Hatha Yoga Praxis ist eine traditionelle Yogamethode und betrachtet auch Zusammenhänge der Yogaphilosophie. Mit Hilfe von Pranayama (Atemübungen), Meditationsübungen, Mudra (Energieverschlüsse) und Mantra (Rezitieren, Singen) wird yogisches Verständnis weitergegeben.

Hatha Yoga KALAA Yoga Berlin
Hatha Yoga KALAA Yoga Berlin

HATHA YOGA

Zusammenführen von gegensätzlichen Qualitäten und Energien.

Die Wechselwirkung aus aktiven Praxiselementen wie Sonnengrüße, Kopfstand, Rückbeugen oder Armbalancen und sanfteren Abläufen wie Vorbeugen, Hüftöffnung, Schulterstand oder Ruhehaltung, zeichnet diese Praxis aus. Die bewussten Wechsel von körperlicher An- und Entspannung und von Konzentration und Loslassen auf geistiger Ebene, schaffen Harmonie und Ausgleich.

Die Hatha Yoga Praxis ist eine traditionelle Yogamethode und betrachtet auch Zusammenhänge der Yogaphilosophie. Mit Hilfe von Pranayama (Atemübungen), Meditationsübungen, Mudra (Energieverschlüsse) und Mantra (Rezitieren, Singen) wird yogisches Verständnis weitergegeben.

YOGA AM MORGEN

Den Tag auf der Yogamatte beginnen.

Der Körper wird zunächst im Warm Up gründlich aufgeweckt und aktiviert. Mit auf die Tageszeit abgestimmten Sonnengrüßen, Bewegungssequenzen, Balance- und Kraftübungen werden Energie und Klarheit für den Tag aufgebaut.

Die Praxis richtet die Körperhaltung auf, stärkt Bauch und Körperachse und vermittelt ein angenehmes, dynamisches Körpergefühl. Durch Übungen der Konzentration, Atembeobachtung und Wahrnehmung werden Geist und Sinne erfrischt.

YOGA AM MITTAG

In der Mitte des Tages sich neu zentrieren und ausrichten.

Die Asanas und Bewegungssequenzen dienen sowohl der Lockerung und Beweglichkeit des Körpers, als auch dem Aufbau einer starken Körpermitte für mehr Halt und Stabilität. Oft führt ein thematischer Fokus durch die dynamische Vinyasa Praxis, die am Ende noch Raum hält für Dehnung, Ruhe und Kontemplation.

In den wärmeren Monaten findet die Yogaklasse bei frischer Luft in unserem ruhigen Yogagarten statt.

YOGA AM MITTAG

In der Mitte des Tages sich neu zentrieren und ausrichten.

Die Asanas und Bewegungssequenzen dienen sowohl der Lockerung und Beweglichkeit des Körpers, als auch dem Aufbau einer starken Körpermitte für mehr Halt und Stabilität. Oft führt ein thematischer Fokus durch die dynamische Vinyasa Praxis, die am Ende noch Raum hält für Dehnung, Ruhe und Kontemplation.

In den wärmeren Monaten findet die Yogaklasse bei frischer Luft in unserem ruhigen Yogagarten statt.

YOGA FÜR RÜCKEN & SCHULTERN

Mobilisierung, Aktivierung und Regeneration.

Die sanfte Praxis mobilisiert und kräftigt die stützende Muskulatur der Wirbelsäule, löst Verspannungen vor allem im Schulter- und Nackenbereich und aktiviert den gesamten Bewegungsapparat, um ein gesundes und stabiles System aufzubauen.

Mit abwechslungsreichen Abläufen, die leicht zu erlernen sind, wird der Körper sanft gedehnt, gestärkt und aufgerichtet, sodass die unterstützten Haltungen am Ende der Praxis ganz entspannt eingenommen werden können.

SANFTER FLOW UND ENTSPANNUNG

Ausgleich zum Alltag und zur dynamischen Yogapraxis.

Sanft fließende Asanas und Bewegungselemente wechseln sich mit Haltungen vollkommener Ruhe ab. Dabei wird der Körper auf Decken und andere Hilfsmittel gelegt und somit das langsame Vertiefen von Asanas oder die jeweilige Dehnung unterstützt. Anspannung wird abgebaut, der Körper wird gelockert und regeneriert, um sich wieder mit Kraft aufzutanken.

Die Freitagabendklasse dient auch der Reflexion und Innenschau und es werden Meditations- und Atemtechniken ausprobiert, um sich zu sammeln und wahrzunehmen.

Die Freitagabend-Klasse dient auch der Reflexion und Innenschau und es werden Meditations- und Atemtechniken ausprobiert, um sich zu sammeln und wahrzunehmen.

Sanfter Flow und Enspannung KALAA Yoga Berlin
Sanfter Flow und Enspannung KALAA Yoga Berlin

SANFTER FLOW UND ENTSPANNUNG

Ausgleich zum Alltag und zur dynamischen Yogapraxis.

Sanft fließende Asanas und Bewegungselemente wechseln sich mit Haltungen vollkommener Ruhe ab. Dabei wird der Körper auf Decken und andere Hilfsmittel gelegt und somit das langsame Vertiefen von Asanas oder die jeweilige Dehnung unterstützt. Anspannung wird abgebaut, der Körper wird gelockert und regeneriert, um sich wieder mit Kraft aufzutanken.

Die Freitagabendklasse dient auch der Reflexion und Innenschau und es werden Meditations- und Atemtechniken ausprobiert, um sich zu sammeln und wahrzunehmen.

Die Freitagabend-Klasse dient auch der Reflexion und Innenschau und es werden Meditations- und Atemtechniken ausprobiert, um sich zu sammeln und wahrzunehmen.

DEEP STRETCHES & SOMATICS

Tiefe Körperarbeit, wohltuende Bewegungssequenzen und intensive Dehnung.

Im Somatic Yoga dringen wir in die tiefer liegenden Areale des Körpers vor und aktivieren mit gleitenden Bewegungen Faszien und Bindegewebe. Wir lokalisieren und trainieren die Tiefenmuskulatur im Zentrum des Körpers und nehmen uns Zeit für intensive Dehnung. Die Praxis ist zugänglich für alle und empfiehlt sich auch bei körperlichen Einschränkungen oder zur Unterstützung von Regeneration und Rehabilitation.

YIN YOGA

Yin Yoga stimuliert die ruhende und tragende Qualität in uns selbst.

Der Fokus der Übungssequenz geht meist von einem Organ des Körpers und dem dazugehörigen Meridian (Energielaufbahn im Körper) aus und öffnet tiefliegende Strukturen und Gewebsschichten (Faszien).

Das lange Verweilen in den Haltungen und der Bodenkontakt helfen im gegenwärtigen Moment anzukommen, ohne ständig mit den Gedanken in die Vergangenheit oder Zukunft abzuschweifen. Der Körper und die Atmung finden in eine tiefe Ruhe und du erfährst Gelassenheit und Klarheit.

YIN YOGA

Yin Yoga stimuliert die ruhende und tragende Qualität in uns selbst.

Der Fokus der Übungssequenz geht meist von einem Organ des Körpers und dem dazugehörigen Meridian (Energielaufbahn im Körper) aus und öffnet tiefliegende Strukturen und Gewebsschichten (Faszien).

Das lange Verweilen in den Haltungen und der Bodenkontakt helfen im gegenwärtigen Moment anzukommen, ohne ständig mit den Gedanken in die Vergangenheit oder Zukunft abzuschweifen. Der Körper und die Atmung finden in eine tiefe Ruhe und du erfährst Gelassenheit und Klarheit.

Yin Yang Yoga KALAA Yoga Berlin

YIN & YANG YOGA

Ganzheitliche Praxis am Wochenende.

Die Qualitäten von Yin und Yang vereinen Wärme, Kraft und Licht sowie Sanftheit, Fürsorge und Loslassen. Die Klasse umfasst Sonnengrüße, dynamische Vinyasa Yoga Sequenzen sowie entspannende und unterstütze Haltungen. Die Balance zwischen Yin und Yang sorgt für eine gesunde Yogapraxis, in der wir nicht nur in unseren Körper sondern auch in unser Herz gelangen.

 

STRENGTH & MOBILITY FLOW

Bewegungsfreude, Kraftaufbau und Mobilisierung.

Je nach Trainingsfokus wird die Aufmerksamkeit zu einer bestimmten Körperpartie gelenkt, um Muskulatur und Gelenke zu aktivieren, Faszien zu lockern und die Bewegungsspanne zu vergrößern. Die Abläufe und Sequenzen sind freier strukturiert als in klassischen Yogaeinheiten und bieten Raum zum Erkunden und Experimentieren. Die kreative Praxis ist offen für alle, die Spaß an Bewegung und Fitness haben.

STRENGTH & MOBILITY FLOW

Bewegungsfreude, Kraftaufbau und Mobilisierung.

Je nach Trainingsfokus wird die Aufmerksamkeit zu einer bestimmten Körperpartie gelenkt, um Muskulatur und Gelenke zu aktivieren, Faszien zu lockern und die Bewegungsspanne zu vergrößern. Die Abläufe und Sequenzen sind freier strukturiert als in klassischen Yogaeinheiten und bieten Raum zum Erkunden und Experimentieren. Die kreative Praxis ist offen für alle, die Spaß an Bewegung und Fitness haben.

Deep Flow KALAA Yoga Berlin

DEEP FLOW

Weich fließendes Vinyasa Yoga für den Ausklang des Wochenendes.

Der Rhythmus dieser Praxis ist ruhiger und die Abläufe so gestaltet, dass die Tiefenmuskulatur trainiert und der Bewegungsapparat von Grund auf mobilisiert wird. Manche Asanas werden länger gehalten, um mehr Öffnung und Weite im Körper anzuregen. Trotz des langsameren Tempos bleibt der Bewegungsfluss ununterbrochen und die Praxis wirkt tief und intensiv zugleich.

Die Klasse ist für Teilnehmer*innen mit mehr oder weniger Erfahrung gleich gut geeignet.

PRENATAL YOGA FÜR SCHWANGERE

Vitalität und Unterstützung in einer ganz besonderen Zeit.

In der Schwangerschaft baut der Körper Ressourcen auf und benötigt Stärkung und Öffnung, ebenso wie Entlastung und Entspannung. Die Prenatal Yogapraxis  ist auf die körperlichen Veränderungen in den unterschiedlichen Trimestern abgestimmt und konzentriert sich neben der physischen Aktivierung auch auf die Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden, Atembewusstsein und Geburtsvorbereitung.

Die wöchentliche Klasse bietet Raum für Austausch und wertvolle Zeit, um dir selbst Aufmerksamkeit zu schenken und dich mit deinem Baby zu verbinden. Der Einstieg ist jederzeit und ohne vorherige Yogaerfahrung möglich.

Prenatal Yoga für Schwangere KALAA Yoga Berlin
Prenatal Yoga für Schwangere KALAA Yoga Berlin

PRENATAL YOGA FÜR SCHWANGERE

Vitalität und Unterstützung in einer ganz besonderen Zeit.

In der Schwangerschaft baut der Körper Ressourcen auf und benötigt Stärkung und Öffnung, ebenso wie Entlastung und Entspannung. Die Prenatal Yogapraxis  ist auf die körperlichen Veränderungen in den unterschiedlichen Trimestern abgestimmt und konzentriert sich neben der physischen Aktivierung auch auf die Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden, Atembewusstsein und Geburtsvorbereitung.

Die wöchentliche Klasse bietet Raum für Austausch und wertvolle Zeit, um dir selbst Aufmerksamkeit zu schenken und dich mit deinem Baby zu verbinden. Der Einstieg ist jederzeit und ohne vorherige Yogaerfahrung möglich.