FAQ
Hier findest du Antworten auf typische Fragen rund um das Yogastudio.
Wir üben Vinyasa Yoga. Das ist eine dynamische und vielfältige Yogapraxis, die den gesamten Organismus anspricht, kräftigt und entspannt. Wir legen Wert auf gesunde Ausrichtung im Körper, Freude an kreativen Bewegungssequenzen und Ausübung der yogischen Atmung (Pranayama).
Außerdem üben wir Hatha Yoga. Das ist eine traditionelle Yogapraxis. Mit einem modernen Ansatz gehen wir durch die klassische Übungsreihe und andere Techniken wie Pranayama und Meditation.
Weitere Yogastile bei KALAA Yoga Berlin:
Yoga für Rücken und Schultern
Sanfter Flow und Entspannung
Yin Yoga
Es eignen sich unsere Klassen für alle Level. Das sind sowohl dynamische Vinyasa Yoga Klassen als auch Hatha Yoga und sanftere Yogastile. Wenn du etwas an deiner Technik feilen möchtest, empfiehlt sich die Vinyasa Yoga Level I-II Klasse.
Wenn du schon etwas mehr Yogaerfahrung hast und dich für eine anspruchsvolle, dynamische Yogapraxis interessierst, bist du bei unseren Vinyasa Yoga Level II-III Klassen richtig. Hier werden komplexe Abläufe im Körper, Balancen, Umkehrhaltungen und andere fortgeschrittene Asanas geübt.
Aktiv und anregend ist auch unsere Yogapraxis am Morgen und am Mittag.
In unseren Kursen Yoga für Rücken & Schultern und Sanfter Flow und Entspannung verfolgen wir einen ruhigeren Ansatz zur Arbeit mit dem Körper. Mit fließenden und bewusst ausgeführten Abfolgen wird der Körper mobilisiert, gekräftigt und gedehnt. Außerdem werden Übungen für Konzentration, Ruhe und Tiefenentspannung angeleitet. Diese Kurse eignen sich auch während der Schwangerschaft oder zum Einstieg nach einer längeren Pause oder Verletzung.
Zurzeit ist es notwendig, sich für alle Klassen anzumelden, im Studio, Garten und Online.
1) Online-Yoga
Bitte melde dich über unseren Stundenplan bis ca. 30 Minuten vor der Klasse an. Den Zugangslink schicken wir dir 15 Minuten vor Beginn per E-Mail zu. Über den Link gelangst du mit wenigen Klicks zur Yogaklasse.
2) Yogastudio oder Garten
Bitte melde dich bis eine Stunde vor Beginn über unseren Stundenplan bzw. per E-Mail an. Wir öffnen 10 Minuten vor Beginn der Yogaklasse unsere Türen.
Bei uns im Studio gibt es Yogamatten, Yogadecken, Blöcke, Kissen und Gurte zur kostenfreien Benutzung. Du benötigst also nur bequeme Kleidung. Für die regelmäßige Praxis empfiehlt es sich eine eigene Yogamatte mitzubringen, die auch im Yogastudio gelagert werden kann.
Beim ersten Besuch kannst du von unserem Einführungsangebot profitieren. Für nur 50 Euro kannst du einen Monat lang so viele Klassen besuchen wie du willst. Hier findest du weitere Kartenangebote, wie zum Beispiel unsere beliebte 10er Karte mit unbegrenzter Laufzeit für 130 Euro.
Am einfachsten erreichst du das Yogastudio zu Fuß oder mit dem Fahrrad bzw. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. S/U Schönhauser Allee, S Prenzlauer Allee, U Eberswalder Str. und die Tram-Haltestelle Raumer Str. sind nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.
Es gibt in der Umgebung Parkplätze für die ein Parkschein erforderlich ist, manchmal muss man etwas länger suchen.
Nein, sie gelten nur für die Online Klassen. Die Yogastudio Karten können für alle Klassen genutzt werden.
Nein, keine der von uns angebotenen Kartenpakete sind übertragbar, alle sind personengebunden.
Wie in allen Yogaklassen übst du auf eigene Verantwortung. Bitte kläre vorher ärztlich ab, ob etwas dagegen spricht Yoga üben und gib uns vor der Klasse Bescheid, damit wir dich entsprechend begleiten können. Wenn du vor der Schwangerschaft erst ein paar Mal Yoga geübt hast, eignen sich Yoga für Rücken und Schultern, sowie Sanfter Flow und Entspannung besonders gut für dich.