200-STUNDEN YOGA AUSBILDUNG
KOMPAKTTRAINING
200-STUNDEN YOGA AUSBILDUNG
KOMPAKTTRAINING
200-STUNDEN KALAA VINYASA YOGA AUSBILDUNG
4-Wochen Kompakttraining
Bist du bereit für den nächsten Schritt? Unsere 200-Stunden Vinyasa Yoga Ausbildung in Berlin eröffnet dir einen spannenden Weg. Diese Ausbildung ist sowohl für diejenigen geeignet, die Yogalehrer*innen werden und mit Yoga Alliance Zertifikat abschließen möchten, als auch für Menschen, die ihre Praxis und ihr Wissen über Yoga vertiefen wollen.
Nächster Termin: 16. August – 12. September 2021

Alle Fakten auf einen Blick
- 200-Stunden Vinyasa Yoga Ausbildung mit Yoga Alliance Zertifikat
- 4-Wochen Kompakttraining: 16. August bis 12. September 2021 in Berlin
- Urbaner Retreat in schönem Yogastudio mit großem Garten
- Präsenzunterricht in kleiner Ausbildungsgruppe
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Yogalehrer*innen und Fachdozent*innen
- Frühbucherrabatt bis 12. Juli 2021
Schicke uns eine Nachricht für weitere Informationen oder um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Du kannst auch anrufen unter 030 / 21 46 15 29.


Alle Fakten auf einen Blick
- 200-Stunden Vinyasa Yoga Ausbildung mit Yoga Alliance Zertifikat
- 16. August 2021 bis 12. September 2021
- 4-Wochen Kompakttraining in schönem Yogastudio mit großem Garten
- Präsenzunterricht in kleiner Ausbildungsgruppe
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Yogalehrer*innen und Fachdozent*innen
- Frühbucherrabatt bis 12. Juli 2021
Schicke uns eine Nachricht für weitere Informationen oder um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Du kannst auch anrufen unter 030 / 21 46 15 29.

200-Stunden KALAA Vinyasa Yoga Ausbildung
Fundierte Yogapraxis, tiefgründiges Studium, persönliche Entfaltung
Die 200-Stunden KALAA Vinyasa Yoga Ausbildung basiert auf den Richtlinien der Yoga Alliance. Sie verfolgt den Ansatz, kompetente und achtsame Yogalehrer*innen auszubilden. Die Schwerpunkte der Ausbildung sind Vinyasa Krama sowie die Verflechtung der Prinzipien des Hatha Yogas mit angewandter Anatomie und Physiologie.
Das Lehrprogramm ist darauf ausgerichtet, ein solides praktisches Fundament zu schaffen und Yoga als holistisches System zu vermitteln.
Die Ausbildung umfasst einen umfangreichen Praxisteil und einen breitgefächerten Theorieteil zu Yogaphilosophie, Ethik und Unterrichtsmethodik. Die Auszubildenden werden mit dem nötigen Fachwissen und Training ausgerüstet, um Schüler*innen aller Level durch eine intelligente und sichere Yogapraxis zu führen.
Die 200-Stunden KALAA Vinyasa Yoga Ausbildung richtet sich sowohl an regelmäßig Praktizierende, die den Wunsch haben ihre Praxis als einfühlsame und engagierte Yogalehrer*innen weiterzugeben, als auch an Yogabegeisterte, die ihre persönliche Praxis auf einer neuen, intensiveren Stufe vertiefen und weiterentwickeln wollen.
Während der Ausbildung wird besonders Wert darauf gelegt, Kreativität, Selbstreflektion und selbstbestimmtes Lernen anzuregen, um individuelle Interessengebiete zu entdecken und zu fördern.

Struktur und Sequencing von Vinyasa Yoga

Die eigene Asanapraxis vertiefen

Präzise und sichere Ausrichtung des Körpers

Anwendung von Hilfsmitteln

Partnerarbeit und Hilfestellungen

Anatomie und Physiologie von Yoga Asanas

Komplexe Asanas erschließen

Hands On Begleitung

Aufbau und Anleitung von Asanas

Didaktik und Kommunikation im Yogakontext
Ablauf der 200-Stunden KALAA Vinyasa Yoga Ausbildung
Unser 4-Wochen Kompakttraining ist vergleichbar mit einem Aufenthalt in einem urbanen Retreat oder Yogazentrum. Die intensive Praxis und Versenkung kreieren eine tiefgründige Yogaerfahrung und eine nachhaltige Ausbildungszeit.
Vom 16. August 2021 bis zum 12. September 2021 absolvieren die Auszubildenden vier intensive Trainingswochen. Der ganztägige Unterricht findet Montag bis Freitag und sonntags statt. Die Samstage sind frei. Die einzelnen Trainingstage bestehen aus jeweils drei 2,5h-Blöcken.
Die Ausbildungswochen widmen sich folgenden Schwerpunkten:
Woche 1 – Stabiles Fundament und Balance
Woche 2 – Vom Zentrum in die Weite
Woche 3 – Perspektivwechsel und Fokus nach innen
Woche 4 – Yoga als holistisches System
Interaktive Lehrmethoden und die Arbeit mit erfahrenen Mentor*innen, ermöglichen es den Auszubildenden praktisches Können zu erlernen, theoretisches Wissen zu erlangen und Wege zur persönlichen Entwicklung zu erforschen.
In positiver und nicht kompetitiver Umgebung verinnerlichen die Teilnehmer*innen wichtige Prinzipien und Leitlinien, um Yoga verbal, visuell und mit gezieltem Körpereinsatz zu vermitteln und das dafür nötige Selbstvertrauen, sowie Mitgefühl und Verständnis für zukünftige Yogaschüler*innen aufzubauen.
Inhalte der 200-Stunden KALAA Vinyasa Yoga Ausbildung
Techniken, Praxis und Weitergeben der Vinyasa Yogalehre
- Präzise und sichere Ausrichtung der Asanas
- Aufbau und Anleitung von Vinyasa Yoga Sequenzen
- Gezielte Hilfestellungen
- Weiterentwicklung der eigenen Yogapraxis
- Pranayama und Meditation
Yoga Philosophie, Ethik und Lifestyle
- Philosophische Leitlinien, Einführung in klassische Yogaschriften und zeitgenössische Yogaliteratur, Sanskrit für Yogis, Yogaterminologie, ethische Prinzipien für Yogalehrer*innen
Yoga Anatomie und Physiologie
- Fundiertes Wissen über den menschlichen Körper und den Bewegungsapparat in Verbindung mit Yogapraxis und -unterricht
- Physiologische Effekte, Wirkungen und Kontraindikationen von Yoga Asanas
Unterrichtsmethodik
- Methodik, Didaktik und Kommunikation im Yogaunterricht
- Verletzungsprävention, Anwendung von Hilfsmitteln, Hands-on Begleitung
- Gebrauch von Sprache und Stimme beim Unterrichten
- Planen, Vorbereiten und Strukturieren von Yogaklassen
Hospitation und Praktikum
- Aktive Unterrichtserfahrung und regelmäßiges Feedback
- Hospitieren und Assistieren von Yogaklassen

„Ich traf Ende 2019 sehr spontan die Entscheidung, die 200h-Basisausbildung im Kalaa-Studio zu absolvieren und habe es an keinem der sehr intensiven Wochenenden bereut. Manuela und Stefanie gestalten den Unterricht sehr kurzweilig und gefüllt mit unzähligem Praxis- und Theoriematerial, so dass kein Thema während der Grundausbildung fehlt oder zu kurz kommt. Es war eine wunderbare Erfahrung so tief in die Welt des Yoga – Philosophie wie auch Praxis – einzutauchen und die beste Vorbereitung für den Weg in die unterrichtende Selbstständigkeit.“

„Nach Jahren praktischer Yogaerfahrung, kam der Wunsch in mir auf, einen tieferen Weg mit Yoga zu gehen. Ich suchte nach einer Yoga Ausbildung und fand KALAA Yoga Berlin. Dort bekam ich einen tiefen Einblick in das System Yoga (Philosophie, Holistisches System und Asana). Beide Lehrerinnen unterrichten mit viel Herz und Engagement. Seitdem ist Yoga mein ständiger Begleiter. Es war einfach unglaublich, was ich in einem Jahr Yoga Ausbildung alles gelernt habe. Durch das umfangreiche Ausbildungskonzept konnte ich gleich nach der Ausbildung ein eigenes kleines Yogastudio eröffnen, wo ich mit viel Freude und Leidenschaft unterrichte. Hari Om“

„Begonnen habe ich die 200-Stunden Ausbildung bei KALAA Yoga Berlin mit dem Wunsch tiefer in Yoga einzutauchen und meine eigene Praxis weiterzuentwickeln. Die Art und Weise der Vermittlung der Yogatechniken, der Yogaphilosophie und der Anatomie bilden die perfekte Basis zum Erlernen und Vertiefen der Theorie und Praxis. Manuela und Stefanie schaffen einen wundervollen Rahmen sowie den nötigen Raum und Unterstützung zur Entwicklung der eigenen Yogapraxis und (Lehrer-) Persönlichkeit. Ihre Art zu unterrichten und ihr tiefes Wissen über Yoga haben mich sehr inspiriert. Nach der Ausbildung war dann doch irgendwann der Wunsch da, auf diese Art Yoga zu unterrichten. Inzwischen unterrichte ich selbst seit mehreren Jahren und gehe nach wie vor so oft wie möglich zu einer Yogaklasse im KALAA.“

„Ich habe mich bei KALAA Yoga Berlin sofort wohl gefühlt. Die Ausbildung hat mich pädagogisch Schritt für Schritt zu den vielseitigen Aspekten der Yogalehre geführt. Durch die vielen Workshops und die praxisnahen Theorieblöcke, konnte ich im Laufe der zehn Ausbildungswochenenden eine sichere, fundierte Basis für meine Zukunft als Yogalehrerin aufbauen. Heute greife ich immer wieder zu diesem soliden Wissen, das mir Stefanie und Manuela vermittelt haben und bin in der Lage Tag für Tag weitere Erkenntnisse zu entwickeln und mich als Lehrende immer weiter zu entfalten. Diese Erfahrung bei KALAA empfehle ich jeder/jedem, die/der auf dem Yogaweg lange und souverän weitergehen möchte.“

„Ich begann meine Yoga Ausbildung bei Kalaa Yoga Berlin im Oktober 2016. Zu diesem Zeitpunkt ging es mir gar nicht ums Unterrichten. Eher war ich mit meiner eigenen Praxis an einem Punkt, der etwas Neues brauchte. Eine spontane Idee ließ mich die Ausbildung beginnen. Im Laufe der Ausbildung fand ein Wandel in mir statt, der sich kaum beschreiben lässt. Am Ende stand die Kündigung meines alten Jobs und der Sprung in die Selbstständigkeit. Mit großer Dankbarkeit und Liebe schaue ich auf diesen herausfordernden und fördernden Weg zurück. Heute wohne ich auf dem Lande, habe meine festen, gut besuchten Yogakurse im nahen Storkow und bin glücklich zu meiner wahren Bestimmung geführt worden zu sein.“

„Ich traf Ende 2019 sehr spontan die Entscheidung, die 200h-Basisausbildung im Kalaa-Studio zu absolvieren und habe es an keinem der sehr intensiven Wochenenden bereut. Manuela und Stefanie gestalten den Unterricht sehr kurzweilig und gefüllt mit unzähligem Praxis- und Theoriematerial, so dass kein Thema während der Grundausbildung fehlt oder zu kurz kommt. Es war eine wunderbare Erfahrung so tief in die Welt des Yoga – Philosophie wie auch Praxis – einzutauchen und die beste Vorbereitung für den Weg in die unterrichtende Selbstständigkeit.“

„Nach Jahren praktischer Yogaerfahrung, kam der Wunsch in mir auf, einen tieferen Weg mit Yoga zu gehen. Ich suchte nach einer Yoga Ausbildung und fand KALAA Yoga Berlin. Dort bekam ich einen tiefen Einblick in das System Yoga (Philosophie, Holistisches System und Asana). Beide Lehrerinnen unterrichten mit viel Herz und Engagement. Seitdem ist Yoga mein ständiger Begleiter. Es war einfach unglaublich, was ich in einem Jahr Yoga Ausbildung alles gelernt habe. Durch das umfangreiche Ausbildungskonzept konnte ich gleich nach der Ausbildung ein eigenes kleines Yogastudio eröffnen, wo ich mit viel Freude und Leidenschaft unterrichte. Hari Om“

„Begonnen habe ich die 200-Stunden Ausbildung bei KALAA Yoga Berlin mit dem Wunsch tiefer in Yoga einzutauchen und meine eigene Praxis weiterzuentwickeln. Die Art und Weise der Vermittlung der Yogatechniken, der Yogaphilosophie und der Anatomie bilden die perfekte Basis zum Erlernen und Vertiefen der Theorie und Praxis. Manuela und Stefanie schaffen einen wundervollen Rahmen sowie den nötigen Raum und Unterstützung zur Entwicklung der eigenen Yogapraxis und (Lehrer-) Persönlichkeit. Ihre Art zu unterrichten und ihr tiefes Wissen über Yoga haben mich sehr inspiriert. Nach der Ausbildung war dann doch irgendwann der Wunsch da, auf diese Art Yoga zu unterrichten. Inzwischen unterrichte ich selbst seit mehreren Jahren und gehe nach wie vor so oft wie möglich zu einer Yogaklasse im KALAA.“

„Ich habe mich bei KALAA Yoga Berlin sofort wohl gefühlt. Die Ausbildung hat mich pädagogisch Schritt für Schritt zu den vielseitigen Aspekten der Yogalehre geführt. Durch die vielen Workshops und die praxisnahen Theorieblöcke, konnte ich im Laufe der zehn Ausbildungswochenenden eine sichere, fundierte Basis für meine Zukunft als Yogalehrerin aufbauen. Heute greife ich immer wieder zu diesem soliden Wissen, das mir Stefanie und Manuela vermittelt haben und bin in der Lage Tag für Tag weitere Erkenntnisse zu entwickeln und mich als Lehrende immer weiter zu entfalten. Diese Erfahrung bei KALAA empfehle ich jeder/jedem, die/der auf dem Yogaweg lange und souverän weitergehen möchte.“

„Ich begann meine Yoga Ausbildung bei Kalaa Yoga Berlin im Oktober 2016. Zu diesem Zeitpunkt ging es mir gar nicht ums Unterrichten. Eher war ich mit meiner eigenen Praxis an einem Punkt, der etwas Neues brauchte. Eine spontane Idee ließ mich die Ausbildung beginnen. Im Laufe der Ausbildung fand ein Wandel in mir statt, der sich kaum beschreiben lässt. Am Ende stand die Kündigung meines alten Jobs und der Sprung in die Selbstständigkeit. Mit großer Dankbarkeit und Liebe schaue ich auf diesen herausfordernden und fördernden Weg zurück. Heute wohne ich auf dem Lande, habe meine festen, gut besuchten Yogakurse im nahen Storkow und bin glücklich zu meiner wahren Bestimmung geführt worden zu sein.“
Ausbilder*innen der 200-Stunden KALAA Vinyasa Yoga Ausbildung
Die Ausbildung wird von den KALAA Yoga Gründer*innen Manuela Berndt und Stefanie Berndt (E-RYT) durchgeführt. Die KALAA Yoga Faculty wird durch Die Krause und Janine Eck bereichert. Weitere Gastlehrer*innen übernehmen ausgewählte Module und erweitern den Praxisteil.

Stefanie Berndt ist Gründerin und Leiterin von KALAA Yoga Berlin. Sie ist registrierte Yogalehrerin der Yoga Alliance (E-RYT 500) und im Bereich Tanz, Körperarbeit und Yoga ihr Leben lang tätig. Sie hat Vinyasa Yoga bei Cyndi Lee / Om Yoga gelernt und gibt die Grundprinzipien der Vinyasa Krama Lehre nach T. Krishnamarcharya weiter. Zusätzliches Training mit Ishta Yoga in Berlin und Hatha Yoga Studium nach Sivananda in Kochi/Indien inspirieren ihre Praxis. Als Ausbilderin taucht Stefanie neben der Asanalehre besonders in yogaspezifische Denk- und Herangehensweisen ein sowie Konzepte der Yogaanatomie und Yogaphilosophie. Ihre weiteren Fachgebiete sind traditionelles Hatha Yoga, Restorative Yoga, Pranayama und Meditation.
Manuela Berndt kam als professionelle Tänzerin und Choreografin zum Yoga. Sie absolvierte unterschiedliche Ausbildungen im Bereich Vinyasa Yoga, Hatha Yoga, Yogatherapie und Thai Yoga Massage. 2011 gründete sie mit Stefanie KALAA Yoga Berlin. Sie verfügt heute über fünfzehn Jahre Unterrichtserfahrung und hat an zahlreichen Yogaschulen sowie in verschiedenen Settings in Berlin und weltweit unterrichtet. In ihrer Lehrtätigkeit vermittelt Manuela Vinyasa Krama als facettenreiches Yogasystem. In den KALAA Yogalehrer*innen Ausbildungen sind ihre Schwerpunkte die angewandte Anatomie, Bewegungsanalyse sowie Yogaunterrichtsmethodik und -didaktik.


Manuela Berndt kam als professionelle Tänzerin und Choreografin zum Yoga. Sie absolvierte unterschiedliche Ausbildungen im Bereich Vinyasa Yoga, Hatha Yoga, Yogatherapie und Thai Yoga Massage. 2011 gründete sie mit Stefanie KALAA Yoga Berlin. Sie verfügt heute über fünfzehn Jahre Unterrichtserfahrung und hat an zahlreichen Yogaschulen sowie in verschiedenen Settings in Berlin und weltweit unterrichtet. In ihrer Lehrtätigkeit vermittelt Manuela Vinyasa Krama als facettenreiches Yogasystem. In den KALAA Yogalehrer*innen Ausbildungen sind ihre Schwerpunkte die angewandte Anatomie, Bewegungsanalyse sowie Yogaunterrichtsmethodik und -didaktik.

Die Krause ist gelernte Physiotherapeutin und Tänzerin. Sie absolvierte ihre Yoga Ausbildung bei Henning Moog. Ihr tiefes Interesse für Bewegung, Anatomie und Wahrnehmung charakterisieren ihren Yogaunterricht. In der 200h KALAA Vinyasa Yogalehrer*innen Ausbildung unterrichtet sie neben Asana Sessions verkörperte Anatomie. Dabei liegt der Fokus auf klarer Ausrichtung und der Sensibilisierung für die körperlichen Vorgänge in der Yogapraxis.
Janine Eck absolvierte 2015 ihre Yoga Ausbildung bei KALAA Yoga Berlin und ist seitdem fest im KALAA Team integriert. Ihre tiefgründige Selbstpraxis und die Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungen im Bereich Yoga und Meditation machen Janine zu einer sehr erfahrenen und kompetenten Dozentin. In der Ausbildung unterrichtet sie vorwiegend im Praxisteil und gibt Einblicke in die Yin Yoga Methode.


Janine Eck absolvierte 2015 ihre Yoga Ausbildung bei KALAA Yoga Berlin und ist seitdem fest im KALAA Team integriert. Ihre tiefgründige Selbstpraxis und die Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungen im Bereich Yoga und Meditation machen Janine zu einer sehr erfahrenen und kompetenten Dozentin. In der Ausbildung unterrichtet sie vorwiegend im Praxisteil und gibt Einblicke in die Yin Yoga Methode.
Termine der 200-Stunden KALAA Vinyasa Yoga Ausbildung 2021
Montag, 16. August 2021 bis Sonntag 12. September 2021
Montags bis sonntags ganztägig, samstags frei
Unterrichtszeiten
8.30 – 11.00 Uhr (Online-Modul donnerstags 7.30 – 10.00 Uhr)
11.30 – 14.00 Uhr
15.00 – 17.30 Uhr
Finanzierung der 200-Stunden KALAA Vinyasa Yoga Ausbildung
Variante 1: 2.900 Euro
Frühbucherpreis – Zahlung des gesamten Betrages bis 12. Juli 2021
Variante 2: 3.100 Euro
Zahlung des gesamten Betrages bis 01. August 2021
Infoveranstaltung
Unsere nächste Infoveranstaltung findet am Samstag, 08. Mai 2021, 14.00 – 15.00 Uhr Online via Zoom statt.
Du erhältst ausführliche Informationen zu Inhalten und Ablauf der Ausbildung und lernst die Ausbilder*innen kennen. Die Einführung dauert ca. 30 Minuten. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Gespräche.
Wir schicken dir vor Beginn der Infoveranstaltung den Zugangslink. Bitte gib uns Bescheid, wenn du teilnehmen möchtest.


Infoveranstaltung
Unsere nächste Inforveranstaltung findet am Samstag, 08. Mai 2021, 14.00 – 15.00 Uhr Online via Zoom statt.
Du erhältst ausführliche Informationen zu Inhalten und Ablauf der Ausbildung und lernst die Ausbilder*innen kennen. Die Einführung dauert ca. 30 Minuten. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Gespräche.
Wir schicken dir vor Beginn der Infoveranstaltung den Zugangslink. Bitte gib uns Bescheid, wenn du teilnehmen möchtest.
Beratungsgespräch vereinbaren
Sende uns deinen Wunschtermin für eine Beratung. Bei Angabe deiner Telefonnummer rufen wir dich gern zurück.
